Demecan Core Moonbow 23/1 Moonbow 112 IX
6,15 € /ginkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Wir wünschen ein Frohes neues Jahr!
Einfach und schnell zum medizinischen Cannabis
Genießen Sie unsere große Vielfalt an Produkten in bester Qualität
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Produkt enthält: 1 g
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Ja, für den Kauf von medizinischem Cannabis benötigen Sie ein gültiges Rezept von einem Arzt. Dies muss spätestens 7 Tage nach der Ausstellung per Post zu uns gesendet werden.
Ihr Rezept können Sie ganz einfach und sicher über unsere Website hochladen. Folgen Sie den Anweisungen im Bereich “Rezept hochladen”
Nachdem wir Ihr Rezept erhalten und überprüft haben, erfolgt die Lieferung in der Regel innergalb von 2-3 Werktagen.
Sollten Sie nicht zu Hause sein, wird das Paket in der nächsten Postfiliale hinterlegt, wo Sie es persönlich abholen können.
Um medizinisches Cannabis richtig zu lagern, bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf und schützen Sie es vor Licht und Feuchtigkeit. Ein kühler, dunkler Schrank ist ein guter Lagerort. Vermeiden Sie Orte mit häufigen Temperaturänderungen, um die Qualität des Cannabis zu erhalten.
Selbstmedikation ohne ärztliche Aufsicht wird nicht empfohlen. Die Dosierung und Art der Anwendung sollten immer von einem Arzt festgelegt werden.
Cannabis kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Es ist gesetzlich verboten, unter dem Einfluss von Cannabis zu fahren.
Ja, in Deutschland ist die Verwendung von medizinischem Cannabis für Personen unter 18 Jahren nur mit besonderer ärztlicher Genehmigung möglich.
- Evaluierung: Umfrage unter jugendlichen Konsumenten - Neblige Herbstaussichten für Cannabis - Bayern legt CSCs auf Eis - BaWü: Mehr Cannabis sichergestellt, mehr Unfälle mit Cannabis - DHV-Prozesse: Führerschein gerettet
Am 03.09.2025 haben wir in Halle den Prozess gegen die Sprecherin der DHV-Ortsgruppe Angelika Saidi begleitet. Angelika organisierte eine Verschenkaktion für Stecklinge im Rahmen einer Aufklärungsveranstaltung zum legalen Eigenanbau. Doch von der Staatsanwaltschaft wurde ihr der Anbau von 117 Cannabispflanzen vorgeworfen. Das Amtsgericht verurteilte Angelika in erster Instanz. Gegen dieses Urteil werden Rechtsmittel eingelegt, um